AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Geschäfte, die über unseren Online-Shop abgeschlossen werden. Betreiber des Shops ist PetcareNr.1, Büttenberger Straße 47, 58256 Ennepetal, petcarenr.1@gmail.com. Die AGB gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer mit uns hinsichtlich der in unserem Online-Shop dargestellten Waren und Dienstleistungen abschließt. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen PetcareNr.1 und dem Kunden. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.

Eine Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar, das von uns durch eine ausdrückliche Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware angenommen wird. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde darüber informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Versandkostenanteil wird im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)

  • PayPal

  • Klarna (Rechnung, Ratenkauf)

  • Shopify Payments

Sollte eine Zahlung ausbleiben oder zurückgewiesen werden, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.

4. Lieferung und Versand
Wir bieten weltweiten Versand an. Die Lieferzeit beträgt je nach Produkt und Zielort ca. 5-14 Werktage. Für Print-on-Demand-Produkte kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden umgehend.

Sollte eine Lieferung an den Kunden aufgrund von fehlerhaften Adressangaben scheitern oder verweigert werden, trägt der Kunde die dadurch entstandenen Mehrkosten.

5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses gilt nicht für:

  • Print-on-Demand-Produkte, die individuell angefertigt wurden (z. B. personalisierte T-Shirts).

  • Geöffnete oder gebrauchte Kosmetik- und Pflegeprodukte.

  • Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind.

Widerrufsbelehrung:
Der Kunde kann den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufsrechts reicht eine formlose E-Mail an petcarenr.1@gmail.com. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Die Rückerstattung erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsmethode innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.

6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Kunde muss offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware melden. Sollte ein Artikel fehlerhaft oder beschädigt sein, hat der Kunde die Wahl zwischen einer Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises.

Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Produkte oder durch normale Abnutzung entstehen. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden, die durch externe Einflüsse (z. B. unsachgemäßen Transport durch Versanddienstleister) entstanden sind.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sollte eine Rückbuchung oder eine nicht autorisierte Zahlungsrücknahme erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.

8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website abrufbar ist. Alle vom Kunden angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Verbraucher mit Wohnsitz in der EU, gilt zusätzlich das Recht seines Wohnsitzstaates, soweit zwingende verbraucherschützende Vorschriften entgegenstehen.

Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist der Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens.

10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.